Was gibt's Neues?

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Der Vorstand informiert über die aktuelle Situation im Reiterverein Karlsruhe e.V.

06.02.2011

Karlsruhe, den 06.02.2011

Liebe Mitglieder und Einsteller,

wie ihr vielleicht schon gehört habt, hat unsere Betriebsleitung Elena Künzel ihre Tätigkeit in unserem Verein zum Ende Januar gekündigt. Wir bedauern diesen Schritt sehr, wünschen ihr aber auf ihrem zukünftigen Weg alles Gute.

Bis wir nun einen adäquaten Ersatz für sie gefunden haben, sind unsere Übungsleiter Susanne Wurzel, Tina Maier, Lisa Meyer und Sabrina Klingele kurzfristig eingesprungen und übernehmen vorerst den gesamten Reitunterricht. Hierfür ganz herzlichen Dank für eure spontane Hilfe!!

Zu allem Unglück ist auch bei unserem Stallpersonal etwas der Notstand ausgebrochen. Carola Fath ist leider erkrankt und auch Julia Slama kann den Stall nicht mehr versorgen. Lediglich unser neuer Mitarbeiter Jan-Timo Schaaf hält tapfer die Stellung und sorgt für saubere Boxen und gefütterte Pferde. Hierfür auch ein großes Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz. Wir möchten auch den Einstellern danken, die ihn derzeit gerade unterstützen und bitten alle Einsteller in den nächsten Tagen und Wochen etwas Nachsicht zu üben, sollten die Pferde nicht wie gewohnt pünktlich gefüttert und gemistet sein. Jan wird sich sicherlich bemühen alles zu eurer Zufriedenheit zu bewerkstelligen, kann aber bei dem großen Arbeitsaufkommen vielleicht nicht sofort auf alle Wünsche reagieren. Natürlich würden wir uns auch über Zusagen von weiteren Einstellern freuen, die mit helfen die Boxen zu misten oder mal füttern.

Wir hoffen, dass Carola bald wieder gesund ist und alles wieder seinen gewohnten Weg gehen kann. Ebenfalls hoffen wir, dass wir bald eine qualifizierte Person finden werden, die uns im Reitunterricht und in der Betriebsleitung zur Verfügung steht. Bei der Auswahl werden wir auch verstärkt darauf achten, dass der neue Reitlehrer den Einstellern neben den Gruppenreitstunden qualifizierten Einzelunterricht und Beritt anbieten kann.

Schlussendlich wünschen wir uns als Vorstand, dass nun wieder etwas Ruhe und Frieden in unsere Gemeinschaft einkehren kann. Schließlich möchten wir doch alle unsere Freizeit auf der Reitanlage genießen.

Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße

Der Vorstand

Voltigierlehrgang am 14.-17. Juni 2011

27.01.2011

Wegen großer Nachfrage ist für die Pfingstferien 2011 ein Kurs für unsere Nachwuchs- Voltigierer geplant.

Der Lehrgang findet vom 14.-17. Juni statt.

Neben täglichen praktischen Voltigierübungen steht der Umgang mit dem Pferd und die Pferdepflege im Vordergrund. An vier aufeinander folgenden Vormittagen wird hierzu alles Wissenswerte vermittelt und direkt am Pferd geübt.

Der Kurs kostet für Mitglieder 35.- €,
für Nichtmitglieder 45.- €.

Interessierte können sich ab sofort im Reitlehrerbüro anmelden.

Reitlehrgang am 26.-29. April 2011 bei Susanne Wurzel

27.01.2011

Vom 26.-29. April 2011 findet vormittags ein Reitlehrgang bei Susanne Wurzel statt.

Der Lehrgang beinhaltet
1 Stunde Reitunterricht sowie
1 Stunde Theorieunterricht
pro Tag.

Privatpferd:				40.- €
Schulpferd Jugendliche:		65.- €
Schulpferd Erwachsene:		75.- €


Nichtmitglieder auf Anfrage

Anmeldungen ab sofort im Büro.

Weihnachtsreiten 2010

04.12.2010

Am 3. Advent findet unser traditionelles Weihnachtsreiten statt. Alle Mitglieder und Freunde des Reitervereins sind hierzu herzlich eingeladen, wie immer ist in unserem Reiterstübchen auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

15.00		Kindervoltige
15.20		Märchen
15.45		Nachwuchsvoltige
16.15		Springen
16.30		Volti-Turniergruppe
17.00		Quadrille
17.15		Nikolaus
			Bescherung der Schulpferde

Achtung Terminänderung!!!

29.11.2010

Der Reitlehrgang bei Roland Wirsching muss verschoben werden.
Er findet nun an folgenden Terminen statt.

Sa, 27.11./ So, 28.11.2010
Dressurunterricht

sowie am

Sa, 15.1. / So, 16.1.2011
Dressurunterricht;
auf Wunsch auch Springunterricht möglich

Mitglieder 40.- €/ 45 min
Nichtmitglieder 60.-€/ 45 min
1-3 Reiter pro Stunde möglich

Anmeldungen und weitere Infos ab sofort im Büro.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19