Wir danken allen Sponsoren, Teilnehmern und Mitgliedern des Reitervereins, die zum erfolgreichen Verlauf unseres diesjährigen Hallenturnieres beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!
zur Ergebnisübersicht
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP |
---|---|---|---|---|---|---|
13:30 | 8/1 | Dressurprüfung Kl. A, 0 RLP | 44 | X | Wi/Fu | |
15:15 | 8/2 | Dressurprüfung Kl. A, ab 5 RLP | 33 | X | Wi/Fu | |
16:45 | 9 | Dressurreiterprüfung Kl. A | 37 | J | Wi/Fu |
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP |
---|---|---|---|---|---|---|
8:00 | 7/1 | Dressurprüfung Kl. L, 0-33 RLP | 36 | N | Wi/Mi | Gi |
10:15 | 7/2 | Dressurprüfung Kl. L, ab 38 RLP | 38 | N | Wi/Gi | Mi |
12:30 | Umbau | |||||
13:15 | 6 | Stilspring-Wettbewerb Kl. E | 41 | D | Mi/Gi | Wi |
14:45 | 4/1 | Stilspringprüfung Kl. A*, 0 RLP | 37 | H | Wi/Mi | Gi |
16:00 | 4/2 | Stilspringprüfung Kl. A*, ab 3 RLP | 41 | H | Wi/Gi | Mi |
17:30 | 3/1 | Springprüfung Kl. A*, 0 RLP | 34 | V | Mi/Gi | Wi |
18:30 | 3/2 | Springprüfung Kl. A*, 3-56 RLP | 37 | V | Wi/Mi | Gi |
19:30 | 3/3 | Springprüfung Kl. A*, ab 58 RLP | 34 | V | Wi/Gi | Mi |
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP |
---|---|---|---|---|---|---|
9:00 | 11 | Dressurwettbewerb Kl. E | 35 | A | Wi/Mi | Gi |
10:15 | 10 | Reiterwettbewerb (6 Abteilungen) | 38 | Gi/Mi | Wi | |
1. Abteilung (Jahrgang 1979-1991) | ||||||
2. Abteilung (Jahrgang 1994-1996) | ||||||
3. Abteilung (Jahrgang 1997) | ||||||
4. Abteilung (Jahrgang 1998-1999) | ||||||
5. Abteilung (Jahrgang 2000) | ||||||
6. Abteilung (Jahrgang 2001) | ||||||
12:15 | Umbau | |||||
13:00 | 5 | Springpferdeprüfung Kl. A** | 29 | R | wi/Mi | Gi |
14:15 | 2/1 | Springprüfung Kl. A**, 0-65 RLP | 42 | L | Wi/Gi | Mi |
15:15 | 2/2 | Springprüfung Kl. A**, ab 72 RLP | 42 | L | Mi/Gi | Wi |
16:15 | 1/1 | Springprüfung Kl. L, 0-58 RLP | 25 | B | Wi/Mi | Gi |
17:15 | 1/2 | Springprüfung Kl. L, ab 90 RLP | 31 | B | Wi/Gi | Mi |
Wi | Roland Wirsching | Mi | Stephanie Miltner-Rupp |
Fu | Kerstin Fuchs | Gi | Judith Gingelmaier |
Ausschreibung:
1. Dressurprüfung Klasse E (mit Hilfszügel) Aufgabe E 7/1 2. Dressurprüfung Klasse E (ohne Hilfszügel) Aufgabe E 5/1 3. Dressurprüfung Klasse A Aufgabe A 5/1 4. Einfacher Reiterwettbewerb für Jugendliche und für Erwachsene 5. Springreiterwettbewerb 6. E Stil-Springen Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung: 6 Einsatz pro Prüfung: Schulpferd 6.- € Privatpferd 4.- € Nennungen mit Nenngeld sind im Büro abzugeben, bei Schulpferden nach Absprache mit dem Reitlehrer. An diesem Tag findet auch der "Tag der offenen Tür" statt.
Bei der Mitgliederversammlung vom 18.03.2011 wurde unter anderem folgendes beschlossen:
Neuwahlen des Vorstandes:
Vorsitzende: | Dr. Antje Dau |
Stellvertretende Vorsitzende: | Dr. Kirsten Schell |
Kassenwartin: | Johanna Ufer |
Schriftführerin: | Vanessa Sinler |
Beauftragte für Breitensport und Geselliges: | Uta Weigel |
Sportwart: | Werner Wurzel |
Jugendwartin: | Gesa Schuderer |
Beisitzer 1: | Anette Kieninger |
Beisitzer 2: | Denise Münzer |
Beisitzer 3: | Alexander Weber |
Zudem wurde die Entscheidung der Jugendabteilung über die Aufteilung der neuen Jugenddelegierten bestätigt:
Jugendwartin
Gesa Schuderer
Stellvertreterin der Jugendwartin
Felicitas Schulz
Die Delegierten:
Schulstall, Schulpferdepfleger und Jugendstübchen
Ameli Seeger
Julia Pichi
Internetpräsenz und Presse
Moritz Morgenstern
Geselliges und Veranstaltungen
Marleen Moll
Lisa Meyer
Sabrina Klingele
Jugendkasse
Lisa Meyer
Karlsruhe, den 06.02.2011
Liebe Mitglieder und Einsteller,
wie ihr vielleicht schon gehört habt, hat unsere Betriebsleitung Elena Künzel ihre Tätigkeit in unserem Verein zum Ende Januar gekündigt. Wir bedauern diesen Schritt sehr, wünschen ihr aber auf ihrem zukünftigen Weg alles Gute.
Bis wir nun einen adäquaten Ersatz für sie gefunden haben, sind unsere Übungsleiter Susanne Wurzel, Tina Maier, Lisa Meyer und Sabrina Klingele kurzfristig eingesprungen und übernehmen vorerst den gesamten Reitunterricht. Hierfür ganz herzlichen Dank für eure spontane Hilfe!!
Zu allem Unglück ist auch bei unserem Stallpersonal etwas der Notstand ausgebrochen. Carola Fath ist leider erkrankt und auch Julia Slama kann den Stall nicht mehr versorgen. Lediglich unser neuer Mitarbeiter Jan-Timo Schaaf hält tapfer die Stellung und sorgt für saubere Boxen und gefütterte Pferde. Hierfür auch ein großes Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz. Wir möchten auch den Einstellern danken, die ihn derzeit gerade unterstützen und bitten alle Einsteller in den nächsten Tagen und Wochen etwas Nachsicht zu üben, sollten die Pferde nicht wie gewohnt pünktlich gefüttert und gemistet sein. Jan wird sich sicherlich bemühen alles zu eurer Zufriedenheit zu bewerkstelligen, kann aber bei dem großen Arbeitsaufkommen vielleicht nicht sofort auf alle Wünsche reagieren. Natürlich würden wir uns auch über Zusagen von weiteren Einstellern freuen, die mit helfen die Boxen zu misten oder mal füttern.
Wir hoffen, dass Carola bald wieder gesund ist und alles wieder seinen gewohnten Weg gehen kann. Ebenfalls hoffen wir, dass wir bald eine qualifizierte Person finden werden, die uns im Reitunterricht und in der Betriebsleitung zur Verfügung steht. Bei der Auswahl werden wir auch verstärkt darauf achten, dass der neue Reitlehrer den Einstellern neben den Gruppenreitstunden qualifizierten Einzelunterricht und Beritt anbieten kann.
Schlussendlich wünschen wir uns als Vorstand, dass nun wieder etwas Ruhe und Frieden in unsere Gemeinschaft einkehren kann. Schließlich möchten wir doch alle unsere Freizeit auf der Reitanlage genießen.
Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Der Vorstand
Reiterverein Karlsruhe e.V.Im Langbruch 176149 Karlsruhe 0721 70 62 84 geschaeftsstelle@rv-karlsruhe.de |
BankverbindungSparkasse KarlsruheIBAN: DE03660501010010072304 BIC: KARSDE66XXX |
|
|
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Login | © 2023 Reiterverein Karlsruhe e.V. |