Am 27./28./31.12. sowie am 2./3./4.1. findet ein Reitlehrgang bei statt. (Lehrgangszeiten vormittags)
Der Lehrgang beinhaltet 1 Stunde Reitunterricht (auf Wunsch auch Springen) sowie 1 Stunde Theorieunterricht pro Tag.
Mitglieder:
Privatpferd: 80.- €
Schulpferd Jugendliche: 130.- €
Schulpferd Erwachsene: 160.- €
Nichtmitglieder:
Schulpferd Jugendliche: 150.- €
Schulpferd Erwachsene: 180.- €
Anmeldungen ab sofort im Büro.
Freitag, 19.10.2012 | |||||||
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP | |
14:30 | 8/1 | Dressurprüfung Kl. A, 0 RLP | 35 | W | Wi/Fu | ||
15:45 | 8/2 | Dressurprüfung Kl. A, ab 5 RLP | 33 | W | Wi/Fu | ||
16:45 | 9 | Dressurreiterprüfung Kl. A | 48 | I | Wi/Fu | ||
Samstag, 20.10.2012 |
|||||||
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP | |
08:00 | 7/1 | Dressurprüfung Kl. L, 0-27 RLP | 23 | M | Wi/Gi | Mi | |
09:45 | 7/2 | Dressurprüfung Kl. L, ab 32 RLP | 33 | M | Wi/Mi | Gi | |
12:15 | Umbau | ||||||
13:00 | 6 | Stilspring-Wettbewerb Kl. E | 37 | C | Gi/Mi | Wi | |
14:30 | 4/1 | Stilpringprüfung Kl. A*, 0 RLP | 38 | G | Wi/Gi | Mi | |
15:45 | 4/2 | Stilpringprüfung Kl. A*, ab 5 RLP | 42 | G | Wi/Mi | Gi | |
17:15 | 3/1 | Springprüfung Kl. A*, 0-30 RLP | 48 | U | Gi/Mi | Wi | |
18:45 | 3/2 | Springprüfung Kl. A*, ab 36 RLP | 46 | U | Wi/Gi | Mi | |
Sonntag, 21.10.2012 |
|||||||
Zeit | Nr. | Prüfung | Startpl. | Stf. | Richter | VP | |
09:00 | 11 | Dressurwettbewerb KL. E | 36 | E | Wi/Gi | Mi | |
10:30 | 10 |
Reiterwettbewerb (3 Abteilungen) 1. Abteilung (Jahrgang 1990-1995) |
20 | Mi/Gi | Wi | ||
12:00 | Umbau | ||||||
12:45 | 5 | Springpferdeprüfung Kl. A** | 34 | Q | Wi/Mi | Gi | |
14:15 | 1/1 | Springprüfung Kl. L, 0-101 RLP | 34 | A | Wi/Gi | Mi | |
15:30 | 1/2 | Springprüfung Kl. L, ab 120 RLP | 32 | A | Wi/Mi | Gi | |
17:00 | 2/1 | Springprüfung Kl. A**, 0-50 RLP | 50 | K | Wi/Mi | Gi | |
18:15 | 2/2 | Springprüfung Kl. A**, ab 65 RLP | 49 | K | Gi/Mi | Wi |
Richter | |||
Wi Roland Wirsching | Mi Stephanie Miltner-Rupp | ||
Fu Kerstin Fuchs | Gi Judith Gingelmaier |
Hinweise |
|
Zeiteinteilung zum herunterladen und ausdrucken: herunterladen
Der Reiterverein Karlsruhe e.V. veranstaltet sein traditionelles Hallenreitturnier auf seiner Reitanlage am See. Hierzu haben sich wieder zahlreiche Teilnehmer angemeldet. Sie starten in verschiedenen Prüfungen in Dressur und Springen bis zur Klasse L.
Beginn:
Samstag 20. Oktober 2012 ab 8.00 Uhr
Sonntag 21.Oktober 2012 ab 8.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie als Gäste auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen und Ihnen ein interessantes Sportwochenende bieten zu können.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich mit Kaffee und Kuchen und unter anderem mit frisch gebackenem Flammkuchen bestens gesorgt.
Am Sonntag, den 16. September 2012 öffnet der Reiterverein Karlsruhe e.V. seine Türen für alle an unseren Pferden und an dem Angebot unseres Vereins interessierten Besucher.
Ab 10.00 Uhr zeigen wir in der Reithalle verschiedene Vorführungen der Voltigierkinder und unsere Vereinsmitglieder messen sich in Dressur- und Springprüfungen.
Wir freuen uns, Sie über unsere Vereinsarbeit zu informieren und wünschen Ihnen abwechslungsreiche Stunden, bei denen natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Während der Ferienkurse ist die
Halle zu folgenden Zeiten belegt:
30.7. - 3.8.
Reitkurs bei Julia Bauer
10.00 – 13.00 Uhr
6.8. - 10.8.
Voltikurs
10.30 – 11.30 Uhr
20. - 24.8.
Reitkurs bei Susanne Wurzel
10.00 – 13.00 Uhr
30.8. – 3.9.
Voltikurs
10.30 – 11.30 Uhr
Reiterverein Karlsruhe e.V.Im Langbruch 176149 Karlsruhe 0721 70 62 84 geschaeftsstelle@rv-karlsruhe.de |
BankverbindungSparkasse KarlsruheIBAN: DE03660501010010072304 BIC: KARSDE66XXX |
|
|
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Login | © 2023 Reiterverein Karlsruhe e.V. |